News

Vereinsreise ins Appenzellerland / Toggenburg
(mh) Über das Wochenende vom 25./26. September 2021 reisten 24 Pontoniere aus Schwaderloch mit einem komfortablen Car der Firma Eurobus ins Appenzellerland / Toggenburg. In Appenzell stand dann eine Betriebsbesichtigung der Appenzeller Alpenbitter AG auf dem Programm. Dort wird der bekannte Appenzeller Alpenbitter seit 1902 nach einem gut gehüteten Familienrezept auf Basis von 42 Kräutern hergestellt. Nach einem spannenden Betriebsrundgang, versüsst durch Appenzeller Schoggi-Stängeli, konnten die bekannten Produkte auch gebührend degustiert und genossen werden.

Fischessen während Corona
(af) Nach der letztjährigen Absage und der diesjährigen Verschiebung des Fischessens der Pontoniere Schwaderloch wegen des Coronavirus, fand das 41. Fischessen heuer vom 3. bis 5. September statt. Unter Berücksichtigung der aktuellen Auflagen, konnten im Festzelt mit integrierter Kaffeestube beim Pontonierhaus am Rhein die traditionellen Merlanfilets im Bierteig und dazu regionale Weine angeboten werden. Coronabedingt mussten in diesem Jahr einige Anpassungen an der Infrastruktur und dem Konzept vorgenommen werden.


Fischessenarena steht wieder
(af/pk) Am vergangenen Wochenende waren die Schwaderlocher Pontoniere wieder aktiv, um die Infrastruktur ihres jährlichen Hauptanlasses, dem Fischessen, aufzustellen. Nebst den über das ganze Jahr andauernden Organisationsarbeiten begannen in diesem Jahr, wegen dem Wettfahren am nächsten Wochenende in Dietikon, die Aufbauarbeiten bereits zwei Wochen vor Feststart. Verteilt auf die Wochentage sind Vereinsmitglieder immer wieder am Rhein, um die Festzelte aufzustellen, Beleuchtungen zu montieren, Kühlschränke und die Fischküche zu installieren, Bänke aufzustellen, den Rasen zu mähen usw. Die ersten beiden Aufbautage am vergangenen Wochenende verliefen trotz der Sommerhitze makellos.

Sonntagsfahrübung und Jungpontonier-Probetraining
(af) In den vergangenen Wochen wurden bei den Schwaderlocher Pontonieren zwei Vereinsaktivitäten gemäss Jahresprogramm durchgeführt. Nach der langen, Covid-19 bedingten Splittung des Vereins in zwei Gruppen aufgrund der maximalen Personenanzahl, konnte am 13. Juni wieder einmal als ganzer Verein trainiert und eine Sonntagsfahrübung mit Familie durchgeführt werden. Unter strenger Berücksichtigung der Schutzmassnahmen wurde das Training bei schönstem, heissem Wetter pünktlich um 9.00 Uhr aufgenommen.
Weiterlesen: Sonntagsfahrübung und Jungpontonier-Probetraining

Volg Vereinswettbewerb
Bei der Aktion geht es darum, bis zum 18. Juli möglichst viele Stimmen für seinen Lieblingsverein zu sammeln, um für den Verein die Chancen auf eine der Gewinnmöglichkeiten zu erhöhen.

Fischessen verschoben
Aufgrund der aktuellen Pandemielage haben die Pontoniere Schwaderloch entschieden, auch das Fischessen 2021 zu verschieben. Als Ausweichtermin wurde das Wochenende vom 3. – 5. September 2021 festgelegt.
1. schriftliche GV in der Geschichte des PFV Schwaderloch
(af) Weil aufgrund der Corona-Pandemie eine klassische Generalversammlung nicht möglich war, fand am 6. März die erste schriftliche Generalversammlung in der Geschichte des PFV Schwaderloch statt. Die aufgenommenen Mitglieder hatten die Möglichkeit, ihre Stimmabgabe vorgängig schriftlich einzureichen oder sie mit entsprechenden Schutzmassnahmen am 6. März im Vereinshaus abzugeben.
In diesem etwas speziellen Rahmen wurde über gewohnte Themen abgestimmt, wie die Genehmigung der Protokolle von vergangenen Versammlungen, die Jahresrechnung 2020, die Kreditanträge 2021, das Jahresprogramm 2021, Wahlen / Mutationen von Vorstand, Präsident und Funktionären sowie über die Aufnahme von zwei Jungpontonieren in den Verein.
Weiterlesen: 1. schriftliche GV in der Geschichte des PFV Schwaderloch

Support your Sport – Pontoniere Schwaderloch
Die Pontoniere Schwaderloch nehmen an der Förderaktion für Schweizer Amateursportvereine «Support your Sport» der Migros teil. Hierzu benötigen wir Ihre Unterstützung!