Pünktlich um 11.00 Uhr konnte der Jungfahrleiter Pascal Knecht neun Kinder und deren Eltern begrüssen. Nach einer kurzen Übersicht, was alles an diesem Nachmittag passieren würde, hiess auch der Präsident Marcel Güntert die Anwesenden herzlich willkommen und vermittelte einige Informationen über den Pontonier-Fahrverein Schwaderloch. Dass dieser Einführungsteil wohl weniger interessant war für die Kids, versteht sich von selbst. Denn die Spannung auf den Tag und die Tätigkeiten waren zu gross, als dass noch lange gewartet hätte werden können. Mit grosser Spannung hingegen wurde der anschliessend gestartete Werbefilm über Jungpontoniere verfolgt. Die Stunde bis zur Mittagszeit war im Fluge vergangen und der Hunger meldete sich.

Eine Bootsfahrt gehört dazu.
Danach ging es aber erst richtig los! Die Kinder wurden in Gruppen aufgeteilt damit die vorbereiteten Postenarbeiten in Angriff genommen werden konnten. Für die Gruppen konnten sich die Kinder einen eigenen Namen auswählen. Beim ersten Posten konnten die Kinder selber ausprobieren, wie das mit einem Boot auf dem Wasser denn so funktioniert. Die Aufgabe bestand darin, den Rhein bei Schwaderloch so rasch als möglich mit paddeln zu überqueren. Nicht nur, dass man diese „Geräte“ zum ersten Mal sah, nein, man musste mit denen auch noch bis ans andere Ufer kommen… keiner glaubte so recht dass dies zu schaffen sei, aber mit der Hilfe eines Pontoniers, welcher alles erklärte, schaffte es dann doch jeder. Am deutschen Ufer angekommen, mussten sich die Kinder diverse, pontoniertypische Gegenstände merken und nach der Rückkehr aufgezeichnet werden.
Auch der zweite Posten war eine Herausforderung. Ein Pontonier kann nicht nur rudern und stacheln, er kann auch sehr gut mit dem Seilwerk umgehen. Verschiedene Knoten und Bünde sind kein Problem für ihn. Dies war auch für die Kinder keines, denn auch hier konnten sie unter der fachmännischen Leitung der Pontoniere alle Knoten nach einigen Erklärungen problemlos selber machen. An diesem Posten konnten die Kinder das richtige Spanntauwerfen lernen, wobei ein kleiner Wettbewerb gemacht wurde.
Beim dritten Posten wurde in das richtige Rudern erklärt und auch in der Praxis erprobt. Highlight des Tages war schliesslich der vierte. Posten. An dem konnten die Kids selber mit einem Motorboot fahren. Jedem wurde der Motor erklärt und unter Aufsicht konnten sie die Pinne selber in die Hand nehmen und die gewaltige Kraft eines solchen Motores erleben.
Zum Abschluss des Tages wurden die Kinder von den älteren Jungpontonieren in einem Weidling "chauffiert". So konnten sie eins zu eins miterleben wie ein Parcours an einem Wettfahren gefahren wird. Bevor die Kinder gegen Abend den Eltern wieder übergeben wurden, konnten sie ihre Eindrücke bei einer kurzen Schluss-besprechung verarbeiten. Natürlich wurde die bestrangierte Gruppe noch mit dem erwähnten Preis ausgezeichnet.
Der Pontonierfahrverein Schwaderloch dankt den Kindern, dass sie alle so toll mitgemacht haben und hofft, dass sie einen unvergesslichen Tag erleben konnten. Im weiteren dankt der Jungfahrleiter allen, die zum guten Gelingen des Tages mitgeholfen haben.