(yb) Pünktlich um 17 Uhr begrüsste Präsident Nico Häusler am 10.12.2022 die 33 anwesenden Vereinsmitglieder der Pontoniere im Vereinshaus in Schwaderloch. Nach seiner Danksagung an seine Vorstandskollegen für das adventliche Einrichten der Räumlichkeiten sowie die Vorbereitung des Apéros begann die Generalversammlung mit einer Schweigeminute für das vor wenigen Monaten verstorbene Vereinsmitglied Franz Knecht, der sich während über 25 Jahren im Verein sowie auch als Kampfrichter an Wettkämpfen für den Pontoniersport einsetzte. Im Anschluss wurden die ordentlichen Geschäfte gemäss Traktandenliste angegangen.
Jahresberichte
Zunächst blickte Nico Häusler auf die Vereinstätigkeiten im vergangenen Jahr zurück. Das traditionelle Skiweekend in Zermatt im Januar, das erfolgreiche 42. Fischessen im Mai sowie die Vereinsreise nach Solothurn und Biel im September waren einige der Highlights, welche Häusler in seiner Präsentation nochmals in Erinnerung rief. Nach ihm blickte Fahrchef Fabian Frei auf die sportlichen Ereignisse zurück. Über allem stand hierbei natürlich der Sieg im Vereinswettkampf am Eidgenössischen Pontonierwettfahren in Aarburg. Nach den Erfolgen 2015 und 2018 war es der dritte Sieg der Schwaderlocher in Folge. Einen ausführlichen Beitrag in der Präsentation von Frei erhielten Nico Häusler und Stefan Knecht, welche das Einzelwettfahren am Eidgenössischen in ihrer Kategorie gewinnen konnten. Sie erhielten beim anschliessenden Apéro ein Erinnerungsstück an ihren Erfolg in Form eines Bildes mit Fotos von ihnen vom Wettkampf und der Siegerehrung. An dieser Stelle sollen auch die Erfolge der Jungpontoniere erwähnt werden. An der Schweizermeisterschaft konnten diese zwei Podestplätze erkämpfen.
Jahresrechnung und Jahresprogramm 2023
Nachdem Kassier Jérôme Huber die Jahresrechnung präsentierte, wurde im Untergeschoss des Vereinshauses beim Apéro auf das erfolgreiche Jahr angestossen. Höhepunkt der Pause war ein spektakuläres Feuerwerk auf dem Rhein mit einem Schriftzug „Eidg. Schweizermeister 2022“ auf einem Ponton. Im Anschluss ging es um den Kreditantrag sowie das Jahresprogramm für 2023. Neben den gewohnten Tätigkeiten und Anlässen, wie u. a. das Fischessen vom 19. – 21. Mai 2023, wird in Schwaderloch ein besonderer Event durchgeführt. Die Pontoniere organisieren 2023 die Schweizermeisterschaft vom 23. – 25. Juni. Während den drei Tagen werden die Pontoniere aus der ganzen Schweiz auf dem Rhein um den Schweizermeistertitel kämpfen. Nebst spannenden Wettkämpfen steht auch ein umfangreiches Unterhaltungsangebot auf dem Programm. Am Freitagabend wird die neue Vereinsfahne eingeweiht und gleichzeitig bieten die Schwaderlocher Pontoniere ein Abendbuffet auf Anmeldung an. Für Stimmung sorgen am Freitag- sowie Samstagabend diverse Unterhaltungen ganz nach dem Motto „Hüttengaudi“. Ab anfangs 2023 wird ein Monument beim Dorfeingang auf dieses Grossereignis hinweisen. Mehr Informationen dazu finden Sie jetzt schon unter www.sm2023.ch.
Mitgliederbewegungen und Ehrungen
Erfreulicherweise finden keine Mutationen im Vorstand statt. Dieser präsentiert sich nach wie vor wie folgt:
Präsident: Nico Häusler
Vizepräsident: Yannic Benz
Fahrchef: Fabian Frei
Jungfahrleiter: Chris Eckert
Aktuarin: Mirjam Benz
Kassier: Jérôme Huber
Material- und Hauswart: Anthony Savary
Veränderungen gibt es im Organisationskomitee des Fischessens. Giorgio Sebastiani gibt sein Amt als Festwirt nach 12 Jahren an Cyrill Oberbichler weiter. Giorgio wurde sein grosses Engagement gebührend mit einem Geschenk sowie einem grossen Applaus verdankt. In den zahlreichen weiteren Vereinsämtern kommt es zu keinen personellen Veränderungen.
Danach durfte Präsident Häusler einige Vereinsmitglieder für ihre langjährige Treue ehren. Er leitete die Ehrungen wie gewohnt mit einer Bildstrecke mit Fotos aus dem Archiv ein. Danach überreichte der Präsident ein Geschenk sowie ein Foto an Rafael Hug für 25 Jahre, Max Hug für 50 Jahre und Fridolin Knecht für sagenhafte 70 Jahre. Die Jubilare werden an der kommenden Delegiertenversammlung des Schweizerischen Pontonier-Sportverbandes ebenfalls noch einmal für die langjährige Zugehörigkeit zum Verband geehrt.
Danach durften die Pontoniere zwei neue Mitglieder in den Verein aufnehmen. Der vor ein paar Jahren zugezogene und im Dorf sehr gut verankerte Gemeinderat Peter Schenk hat sich dazu entschlossen, sich dem Verein anzuschliessen. Zudem wurde Janick Hauser, welcher bereits als Jungpontonier dabei ist, als Aktivmitglied aufgenommen. Die Pontoniere freuen sich über die neuen Vereinsmitglieder.
Um kurz nach 20 Uhr konnte Präsident Häusler die Generalversammlung schliesslich beenden. Nun galt es, den Hunger der Mannschaft zu stillen. Dies gelang durch die Verköstigung vom Chäs Luz. Die Pontoniere genossen ein herrliches Fondue und liessen den Abend gemütlich in der Vereinsstube ausklingen.
Einige Impressionen:
News
122. Generalversammlung
