![]() |
Der Pontonierfahrverein hat im Mai dieses Jahres zum 29. Mal das Fischessen erfolgreich durchgeführt. Während den drei Tagen wurden über 700 Kilogramm Fisch verzehrt. Die Durchführung des traditionellen Anlasses ist ohne eine grosse Helferschar nicht denkbar. Jedes Jahr stehen somit Dutzende Helferinnen und Helfer im Einsatz zum Wohle der Gäste. Diesen Helferinnen und Helfer konnte der Pontonier-Fahrverein Schwaderloch diesen Sonntag mit einem Helferfest noch einmal für den Einsatz danken. |
In den vergangenen Jahren fand das Helferfest jeweils kurz vor den Sommerferien statt. Meistens trafen sich die Vereinsmitglieder mit den Helferinnen und Helfer an einem Samstagnachmittag beim Vereinshaus direkt am Rhein.
Einmal etwas anderes
Dieses Jahr war für einmal vieles ganz anders. Bewusst wollte man den Helferinnen und Helfern einmal etwas anderes bieten. So überlegte sich die Fischessen-Kommision unter der Leitung von Toni Vögeli, was man machen könnte. Die Idee von einem Sonntagsbrunch hatte man in den Jahren zuvor schon verschiedentlich gehört, und so wurde dieses Vorhaben jetzt umgesetzt.
So war also alles in die Wege geleitet worden und der Sonntag brach an. Um kurz nach 09.00 Uhr marschierte eine Vielzahl der Helfer von Schwaderloch Richtung Leibstadt. Gegen 10.00 Uhr waren dann alle Pontoniere und die Helferinnen und Helfer im Wartecksaal versammelt.
Der Präsident der Fischessen-Kommision, Toni Vögeli, begrüsste die Anwesenden herzlich und richtete nochmals den Dank an alle für den geleisteten Einsatz beim Fischessen im Mai. Kurz danach wurde das reichhaltig Frühstücksbuffet eröffnet. Der „Gaumenschmaus“ dauerte bis nach 12.00 Uhr.
Der Pontonier-Fahrverein Schwaderloch hofft, dass dieses „andere Helferfest“ für Abwechslung gesorgt hat und allen gut gefallen hat. Für den Einsatz nochmals herzlichen Dank und wir freuen uns, mit den Helferinnen und Helfern zusammen in einigen Monaten wieder das jährliche Fischessen durchführen zu dürfen.