![]() |
Nach dem Skiweekend im Januar stand bereits der zweite gesellschaftliche Anlass auf dem Programm. Seit einigen Jahren treffen sich die Pontoniere mit ihren Familien/Freunden usw. zu einem Wintermarsch. Für die Organisation des diesjährigen Wintermarsches zeichneten Peter Kalt und Turi Frei verantwortlich - wir danken natürlich auch Monika und Regine, die ihre Männer tatkräftig unterstützen |
Um 13.00 Uhr traf sich eine beachtliche Schar an Lauflustigen beim Gemeindehaus in Schwaderloch. Vermutlich lockte das tolle Wetter zusätzlich bei den Leuten für den Gang nach draussen.
Als erstes Marschziel nannte Peter Kalt die Kraftwerkbau-Baustelle beim Wehr in Leibstadt. Via Waldweg bei der Leibstadter Waldhütte vorbei und via Bernau erreichte man schon bald das Ziel. Für die Besichtigung stand dann genügend Zeit zur Verfügung. Sichtlich erstaunt waren schon einige, wie rasch doch so ein Bau fortschreitet. Die nötigen theoretischen Informationen über den Bau und die Nutzung des Kraftwerkes vermittelte Fridli in gewohnt interessanter und begeisternder Weise.
Bald meldete sich dann aber das erste Hüngerlein und auch von hie und da hörte man etwas wie "ein Bier wäre gut..." oder so ähnlich. Die Organisatoren hatten diese Situation bereits eingeplant und so stand beim Grillplatz im Rossgarten bereits Pausenmaterial zur Verfügung.
Frisch gestärkt ging es dann noch auf die letzten Kilometer bis ins Vereinshaus zwischen Schwaderloch und Etzgen. Dort wurde die Gruppe bereits von "Ueli" erwartet, der ein feines Nachtessen - ja, man könnte sagen "nach Mutterart" - bereithielt. Das "Hörnli mit Gehacktem" inklusive Apfelmus wurde genussvoll gegessen.
Wir danken Ueli für das feine Nachtessen, das er geliefert hat und den Organisatoren Peter und Turi (und ihren Frauen) für die Organisation des gelungenen Wintermarsches 2008.
Bilder vom Wintermarsch: