
Seniorenreise nach Diessenhofen
Schon seit einiger Zeit stehen verschiedene Personen von unserem Verein im Kontakt mit den Organisations-Mitgliedern des 36. Eidg. Pontonier-Wettfahrens vom 29.06.-01.07.2007 in Diessenhofen. Der Informationsaustausch hat zum Ziel, die Eckdaten eines solchen Anlasses (unser Verein hat das 34. Eidg. im 2000 durchgeführt) zu vermitteln, sodass die Sektion Diessenhofen nicht "das Rad neu erfinden" muss, bewährtes übernehmen und viele neue Ideen realisieren kann. Im Laufe der verschiedenen Kontakte ergab es sich, dass die Diessenhofer Pontoniere eine Delegation unseres Vereins nach Diessenhofen einluden.
Natürlich nahmen wir die Einladung gerne an. Seniorenobman Peter Kalt und Felix Weiss übernahmen sogleich die Planung der Reise an und erarbeiteten das Detailprogramm.

Stadtbesichtigung
Am Samstag gegen 08.00 Uhr trafen 12 Mitglieder des Seniorenclubs beim Bahnhofplatz Schwaderloch ein. Pünktlich startete die Gruppe mit einem Kleinbus zur Fahrt nach Stein am Rhein. Die Fahrt dauerte, mit einem kurzen Znünihalt in Kleinandelfingen, rund zweieinhalb Stunden.

Stein am Rhein
Um 10.30 Uhr begann die geführte Besichtigung der Stadt Stein am Rhein. Während dem Marsch durch die Gassen, entlang der wunderschönen Riegelbauten, vermittelte die Führerin sehr viele interessante Informationen über die Stadt und das frühere Leben dort.

Talfahrt Stein a.R. nach Diessenhofen
Das Mittagessen wurde gegen 12.00 Uhr im Hotel Rheinfels eingenommen. Hier wurden wir dann auch von Leo Brütsch (Pontoniere Diessenhofen) mit einem Übersetzboot abgeholt. Zuerst zeigte uns Leo einen kurzen Abschnitt oberhalb von Stein am Rhein. Danach konnten wir unter eigener Regie rheinabwärts bis nach Diessenhofen fahren.

Zwischenhalt im -Dschungel-
Die beiden Organisatoren hatten sich natürlich schon vor der Abfahrt in Stein bei Leo erkundigt, wo man auch einen "erfrischenden" Zwischenhalt machen konnte. Der Tip war gut (oder eher gesagt: sehr gut!) und so kam es, dass man im "Dschungel" etwas länger ausharrte, als dass der Zeitplan dies zugelassen hätte. Verpasst wurde aber dadurch gar nichts, denn zum Beginn des Rheinfestes in Diessenhofen landete die Gruppe mit dem Übersetzboot sicher in Diessenhofen.
Einzig unsere Kontaktperson Leo Brütsch empfing uns mit einem lachenden und einem „strengen" Auge. Aber sicherlich „erlöst" war er schon, als die Gruppe komplett in Diessenhofen landete.
Das bekannte Rheinfest in Diessenhofen konnte bei den heissen Nachttemperaturen in vollen Zügen genossen werden. Es war schon beeindruckend, was für einen Gästezustrom unsere Kollegen aus Diessenhofen an diesem Fest haben. Ein Besuch des Rheinfestes an dieser idyllischen Lage können wir wortwörtlich "wärmstens" empfehlen.

Morgenessen bei Familie Birk
Am nächsten Morgen waren die Senioren eingeladen zum Morgenessen bei der Familie von Christian Birk. Elfriede und Christian präsentierten der Reisegruppe ein tadelloses Frühstück mit allen "Schickanen".
Danach ging es direkt wieder zum Festgelände des Rheinfestes zum Frühschoppenkonzert. Bei guter Unterhaltung und heissen Temperaturen verging die Zeit wie im Fluge. So kam es, dass die Rückfahrt mind. eine Stunde später startete als auf dem Programm vorgesehen war. Die Organisatoren hatten jedoch den Vorteil, dass sie die kleinen "Macken" von ihren Kollegen kannten und genügend Zeit einplanten. Die "verlorene" Stunde war somit ohne Probleme wieder aufgeholt.
Auf der Rückfahrt, via Deutschland, liess sich die Reisegruppe in Albbruck - im Restaurant "Schürebürzeler" - das letzte Mal kulinarisch verwöhnen. Chauffeur Peter lieferte danach alle Teilnhemer etwas müde - aber alle gesund - zu Hause ab.
Bleibt uns noch, den Organisatoren Peter Kalt und Felix Weiss, für die Organisation dieser Reise zu danken.
Speziellen Dank - und das meinen wir ganz ehrlich - gilt unseren Pontonierkollegen aus Diessenhofen, welche uns äusserst freundlich empfangen, unterhalten und bewirtet haben. Besonderen Dank richten wir an Leo Brütsch (OK-Präsident 36. Eidg. Pontonierwettfahren), an das Ehepaar Elfriede und Christian Birk sowie Markus und Roger Birk.
Solche Freundschaften machen nebst dem Sport auf dem Wasser das Pontonierleben aus.
Wir sind überzeugt, dass sich der Besuch am nächsten Eidg. Pontonierwettfahren in Diessenhofen für alle Pontoniere, Angehörige und Gäste lohnen wird.
(Weitere Bilder findest Du in der Bildergalerie)